Übernahmepreise Bio-Getreide 2023
Die Futtergetreide Richtpreise wurden bereits im Mai verhandelt. (Siehe Biopräss Nr. 59)
Am 22. Juni traf sich die Branche, um die Richtpreise für das Brotgetreide festzulegen. Die Richtpreise für sämtlich Mahlgetreide wurden stabil gehalten. Die Aktuellen Auszahlungspreise findest Du hier: Übernahmepreise Bio-Getreide 2023.
Übernahmepreise Demeter-Getreide 2023
Unsere Mühle ist weiterhin die einzige Futtermühle, welche in der Schweiz Demeter-Futter herstellt. Die Erntemengen von Schweizer Demeter-Futtergetreide ist in den vergangenen Jahren stark angewachsen. Die Preise liegen deutlich höher als beim Knospe-Preis. Wir haben uns entschieden, die Preise für die Ernte 2023 nur punktuell anzupassen.
Die gültigen Preise für die Ernte 2023 findest Du hier: Übernahmepreise Demeter-Getreide 2023
Wir haben aus der Ernte 2022 zum Teil mehr Demetergetreide übernommen als wir benötigen. Aus diesem Grund kann es sein, dass wir diesen Herbst nicht alle Anbauverträge als Demeter bestätigen können.
Wir bitten daher unsere Anbauempfehlungen, die dann im August publiziert werden, zu beachten.
Biopräss Nr. 59 - Mai 2023
"Bio präss" - Nr. 59 als pdf öffnen
Themen in Ausgabe 59 sind u.a.:
- Futtergetreide Preise
- Grosse Nachfrage für Bio-Brotgetreide
- Demeter Preise
- Abholung ab Hof
- Acker-Begleitflora
- Fehlende Rohstoffe beim Futter
Biopräss Nr. 58 - März 2023
"Bio präss" - Nr. 58 als pdf öffnen
Themen in Ausgabe 58 sind u.a.:
- Anbauverträge online
- Mineralstoffversorgung
- Fütterung Milchvieh im Frühling
- Preissituation Mineralstoffe
- Infos zur Rohstoffbeschaffung
- Silo Management
Neuerungen 2023
100% Biofütterung für Zuchtschweine
Ab dem 1.1.2023 müssen alle Zuchtschweine mit 100% Bio-Komponenten gefüttert werden. Diese Regelung trifft uns nicht so hart wie bei den Schlachtschweinen. Die Hochwertigen Eiweisse können durch Soja ersetzt werden. Für Ferkel dürfen noch 5% konventionelle Eiweisskomponenten verwendet werden (bis 31.12.2025).