
Anbauempfehlungen Ernte 2026
Nach der Ernte kommt bekanntlich schon wieder die Saat. Damit wir in einem Jahr dann das Ernten, was wir brauchen, haben wir wieder unsere Anbauempfehlungen aktualisiert. Grundsätzlich bleibt die Nachfragesituation sehr ähnlich wie in den vergangenen Jahren.
Nach wie vor sind zusätzliche Flächen für Mahlweizen und Mahlroggen gesucht. Die IG UrDinkel ist ebenfalls auf der Suche nach neuen Produzenten.
Wie in dieser Ernte werden wir auch 2025 keinen «Sativa- Dinkel» annehmen, da die Lindmühle ausschliesslich mit UrDinkel arbeitet. Im Bereich Futtergetreide sind noch immer alle Leguminosen sehr gesucht. Ich bitte euch den Anbau für die kommende Ernte zu prüfen.
Gerste, Triticale und Hafer gibt es aufgrund der guten Ernte 2025 eher genug. Darum sollten wir bei diesen Kulturen die Anbauflächen nicht gross erweitern.

Biopräss Nr. 67 - Juli 2025
"Bio präss" - Nr. 67 als pdf öffnen
Themen in dieser Ausgabe sind u.a.:
- Abholung ab Hof
- Preissteigerungen im Ausland
- Preisstabilität im Inland
- Betriebsausflug im Mai
- Märkte (Eier, Poulet, Schweine, Milch)
- MiTech statt Chemie (Milben)
- Unsere Mineralstoffe
Getreidepreise 2025
Die Ernte steht vor der Tür!
Hier findest du unsere Auszahlungspreise sowie die Abholkonditionen ab Feld.

Der Biomühle-Betriebsausflug 2025
Der bereits in der BioPräss (Nr. 66) angekündigte Betriebsausflug liegt nun schon vier Wochen hinter uns. Aufgrund der regen Mühlen-Tätigkeit seitdem, geriet die Aufbereitung des Ausfluges ein wenig ins Hintertreffen. Der Grund für unsere spannende Reise war: Ein Dankeschön von der Geschäftsführung an die Belegschaft.
Am 15. Mai 2025 ging es um 5:30 Uhr auf dem Hof der Biomühle los - in einem komfortablen Reisebus. Rückkehr nach Arnegg war am 17. Mai gegen 19:00 Uhr.
Insgesamt dürfen wir sagen: Die gemeinsame Reise war sehr toll und hat allen Teilnehmern riesigen Spass gemacht!!! Nicht zuletzt war der Betriebsausflug auch eine willkommene Möglichkeit, die Kolleginnen/Kollegen in einem völlig anderen Kontext einmal näher kennen zu lernen. Letztlich hat dieses gemeinsame Erlebnis daher auch die Verbindung untereinander gestärkt und die Teilnehmer ein Stück mehr zusammengeschweisst.
An dieser Stelle gilt der Dank unserem Geschäftsführer Eric Droz, der dieses Erlebnis überhaupt für uns alle möglich gemacht hat! Vielen Dank dafür!!!

Biopräss Nr. 66 - April 2025
"Bio präss" - Nr. 66 als pdf öffnen
Themen in dieser Ausgabe sind u.a.:
- Anpassung Proteinzahlungssystem
- Anpassung Höchstgehalte Spurenelemente
- Betriebsausflug im Mai
- Investition in Biofutter
- Produktion eigener Mineralstoffe
- Silo Management