
Biopräss Nr. 61 - Dezember 2023
- Details
"Bio präss" - Nr. 61 als pdf öffnen
Themen in dieser Ausgabe sind u.a.:
- Gesuchte Sommerkulturen 2024
- Ackerfläche für Körnerleguminosen
- Mastschweinefütterung 100% Bio
- Umstellprojekt Sonnenblumen HO
- Entmischung und Abrieb im Silo
- Anbauverträge

Tier & Technik in St. Gallen
- Details
Im Februar ist es wieder so weit: Die wichtige Fachmesse «Tier & Technik» findet vom 22.02. bis 25.02.2024 in St. Gallen statt. Wie immer, sind wir natürlich auch dieses Jahr mit von der Partie. Unser Messestand befindet sich an der gewohnten Position in Halle 2.1. Falls Du uns das erste Mal an unserem Stand besuchen möchtest, kannst Du den genauen Standort auf dem verlinkten Hallenplan einsehen.

- Details
Schön war's - Suisse-Tier 2023
Die Messe in Luzern hat ihre Pforten wieder geschlossen und liegt nun bereits einige Tage zurück. Selbstverständlich waren wir mit unseren Fachberatern vor Ort und haben alte Verbindungen gepflegt, sowie auch neue Kontakte geknüpft. Die Themen waren vielfältig, die Stimmung war super und letztlich haben viele Gespräche mit interessierten Bio-Bauern stattgefunden.
Legehennen/Gueggel
- Details
Geflügel
Biomühle Lehmann - Kompendium
- Details
Hier kommt das Kompendium

Biopräss Nr. 60 - August 2023
- Details
"Bio präss" - Nr. 60 als pdf öffnen
Themen in dieser Ausgabe sind u.a.:
- Mahl- und Futtergetreide
- Anbauempfehlungen Ernte 2024
- Anbauverträge
- Sammelstelle Erlenmühle
- Hinweise zu Abholungen ab Hof
- Auszahlungen

Anbauempfehlungen Ernte 2024
- Details
Die Anbauempfehlung für die Ernte 2024 ist mehr oder weniger identisch mit den Vorjahren. Einzig beim Dinkel gibt es eine Änderung. Der Dinkelabsatz ist seit der letzten Ernte eingebrochen. Es liegen noch einige Dinkelposten aus der Ernte 2022 in den Silos.

Die Biomühle Lehmann auf der Suisse-Tier 2023
- Details
Im November ist es soweit: Die Suisse-Tier öffnet vom 24.11.2023 bis zum 26.11.2023 ihre Pforten. Selbstverständlich sind wir von der Biomühle auch wieder mit von der Partie - in Halle 2 mit unserem Messestand C251! Seit der letzten Suisse-Tier hat sich vieles getan. Nicht zuletzt die politische Entwicklung am Bio-Markt und der Krieg in der Ukraine haben die letzten beiden Jahre stark geprägt. Es gab auch einige Herausforderungen zu meistern.
Anbauverträge Ernte 2024
- Details
In unserem Kundenportal wurde das Erntejahr 2024 bereits freigeschaltet. Falls eure Fruchtfolge schon steht, könnt ihr die Anbauverträge bereits schon jetzt erfassen.
Du hast noch keinen Login? Dann melde dich einfach per eMail unter

Übernahmepreise Bio-Getreide 2023
- Details
Die Futtergetreide Richtpreise wurden bereits im Mai verhandelt. (Siehe Biopräss Nr. 59)
Am 22. Juni traf sich die Branche, um die Richtpreise für das Brotgetreide festzulegen. Die Richtpreise für sämtlich Mahlgetreide wurden stabil gehalten. Die Aktuellen Auszahlungspreise findest Du hier: Übernahmepreise Bio-Getreide 2023.
Übernahmepreise Demeter-Getreide 2023
- Details

Unsere Mühle ist weiterhin die einzige Futtermühle, welche in der Schweiz Demeter-Futter herstellt. Die Erntemengen von Schweizer Demeter-Futtergetreide ist in den vergangenen Jahren stark angewachsen. Die Preise liegen deutlich höher als beim Knospe-Preis. Wir haben uns entschieden, die Preise für die Ernte 2023 nur punktuell anzupassen.
Die gültigen Preise für die Ernte 2023 findest Du hier: Übernahmepreise Demeter-Getreide 2023
Wir haben aus der Ernte 2022 zum Teil mehr Demetergetreide übernommen als wir benötigen. Aus diesem Grund kann es sein, dass wir diesen Herbst nicht alle Anbauverträge als Demeter bestätigen können.
Wir bitten daher unsere Anbauempfehlungen, die dann im August publiziert werden, zu beachten.

Biopräss Nr. 59 - Mai 2023
- Details
"Bio präss" - Nr. 59 als pdf öffnen
Themen in Ausgabe 59 sind u.a.:
- Futtergetreide Preise
- Grosse Nachfrage für Bio-Brotgetreide
- Demeter Preise
- Abholung ab Hof
- Acker-Begleitflora
- Fehlende Rohstoffe beim Futter